Wir sind Alex und Kajsa und haben das erste 100 % italienische vegane Restaurant in Portugal eröffnet.
Obwohl wir aus völlig unterschiedlichen Hintergründen kommen, hat uns unsere unendliche Liebe zu Tieren und unsere Leidenschaft für gutes Essen – das mit Geschmack, das von Mutter und Großmutter, das aus dem Herzen des Zuhauses – in diesem Vorhaben vereint.
Die Vorstellung, die Küche, mit der ich aufgewachsen bin, nie wieder genießen zu können oder zu wollen, hat uns dazu gebracht, unser Wissen einzusetzen: meines über das Kochen (hier und da angeeignet) und über das Bartending, und Kajsas Wissen über Gastronomische Wissenschaften. Gemeinsam machten wir uns daran, die traditionellen Gerichte meines Herkunftslandes Italien gemäß der veganen Philosophie neu zu interpretieren.
Dank begrenzter finanzieller Mittel – die bekanntlich die Kreativität fördern –, eines ausgeprägten eidetischen Gedächtnisses für Aromen und Geschmäcker, Telefonaten mit Mama und Kajsas umfassendem Wissen über Gastronomische Wissenschaften haben wir entwickelt, was wir heute „Die neue traditionelle Wohlfühlküche“ nennen – Die neue traditionelle Hausmannskost – ProudliVegan.
Gleichzeitig motivierte uns der Wunsch, etwas zu schaffen, das in den Geschmack der breiten Masse eindringt und sie der veganen Lebensweise näherbringt. Dabei entdeckten wir die einzigartigen Vorteile der veganen Küche: UNABHÄNGIGKEIT, LEICHTIGKEIT FÜR GEIST UND KÖRPER, PRAKTIKABILITÄT und FREIHEIT.
Uns wurde klar, dass wir mit wenigen leicht verfügbaren und günstigen Werkzeugen und Zutaten unser Essen von Grund auf selbst machen können – vollkommen natürlich, tierleidfrei und unglaublich lecker – ganz ohne komplizierte oder künstliche Zutaten.
Dies ist unsere effektivste Form des Aktivismus geworden: selbst die hartnäckigsten Zweifler (im besten Sinne) zu verführen und zu zeigen, dass vegane Küche, wenn sie mit Liebe, (Mit)Gefühl und einem Sinn für Tradition zubereitet wird, VIEL Geschmack hat.
Denn was einst aus Not entstand, wurde zur Tradition... und Bräuche sollen bewahrt werden – aber sich auch weiterentwickeln, wenn es nötig ist. Damit Tradition weiterbestehen kann, müssen wir zuerst unseren Planeten Erde bewahren – denn es ist der einzige, den wir haben.
Der bedeutendste Schritt dorthin liegt für uns alle in Reichweite:
Werde vegan.

